Menü
Europa / Österreich

Walchsee Tirol: die 7 schönsten Winteraktivitäten im Kaiserwinkl

Der Walchsee Tirol im Kaiserwinkl ist ein echter Geheimtipp für alle, die den Winter lieben. Wenn sich die idyllische Landschaft zwischen dem Zahmen und dem Wilden Kaiser in eine glitzernde Schneepracht verwandelt, heißt es staunen, genießen und aktiv sein. Ein besonderes Highlight der Region ist das jährliche Winter Alpin Ballooning, bei dem bunte Heißluftballons majestätisch über die verschneiten Gipfel und den zugefrorenen, weiß schimmernden Walchsee schweben. Das dazu gehörige Night Glowing kreiert mit stimmungsvoll beleuchteten Ballons, musikalischer Untermalung und einem beeindruckenden Feuerwerk einen magischen Abend.

Für Langlauf-Fans bietet der Kaiserwinkl eines der besten Loipennetze Österreichs, und beim Rodeln kommen Actionfans auf temporeichen Abfahrten voll auf ihre Kosten. Wenn du es lieber gemütlich magst, genieße die Winterwelt auf den zahlreichen Winterwanderwegen, die durch Wälder und entlang schneebedeckter Wiesen führen. Nach einem erlebnisreichen Tag im Schnee lockt eine Runde in der Sauna oder ein wohltuendes Dampfbad in einem gemütlichen Walchsee Hotel für einen entspannenden Ausklang. Im Folgenden verrate ich dir nun meine Tipps für einen perfekten Winterurlaub im Kaiserwinkl.

Walchsee Tirol: Winter Alpin Ballooning in traumhafter Kulisse

Stell dir vor, du schwebst lautlos, hoch über den schneebedeckten Gipfeln des Kaisergebirges und der bayerischen Alpen. Die Welt unter dir schrumpft zu einem Miniaturland – Häuser wirken wie winzige Spielzeugmodelle, Wälder wie grüne Tupfer auf einer weißen Leinwand. Über dir nichts als der weite, endlose Himmel, während die klare Bergluft deine Sinne belebt. Klingt das nicht magisch? Genau dieses traumhafte Gefühl grenzenloser Freiheit kannst du bei einer Ballonfahrt im Kaiserwinkl genießen. Ein Erlebnis, das dir sicher noch lange in Erinnerung bleibt.


Jedes Jahr im Januar entsteht am Himmel über dem Walchsee Tirol bei der Veranstaltung Kaiserwinkl Alpin Ballooning ein einzigartiges, begeisterndes Bild. Sie ist die größte Winterballonveranstaltung Europas.

Rund 50 Ballonfahrerteams aus fünf Nationen lassen bunte Heißluftballons steigen und zaubern ein grandioses Farbspiel in die winterliche Bergkulisse!

Mit einem dieser Ballons kannst du im Rahmen des Events ab 280 Euro mitfahren. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des Kaiserwinkls. Ich durfte mit Jördis, Sebastian und Lars in ihrem Pinguin-Ballon den Kaiserwinkl von oben bestaunen und die anderen Ballons auf ihrer Reise durch das verschneite Tal beobachten. Die Leidenschaft der Familie, mit ihrem privaten Ballon an solch einer Veranstaltung teilzunehmen, kann ich nun voll und ganz nachvollziehen, denn die Perspektive aus einem Ballon macht wirklich süchtig!

Leuchtende Ballons & mitreißende Musik: das Alpin Night Glowing

Ein echtes Highlight der Ballonwoche ist das Night Glowing, bei dem die Ballons im Takt zu traditioneller und moderner Musik leuchten – einfach traumhaft! Bei meinem Aufenthalt waren es 10 Ballons – unter ihnen der Pinguin, der Dicke Anton und der Hund -, die mit ihren Brennern im Rhythmus der Musik „tanzten“. Schauplatz dieses Events ist die Fläche bei der Loipe unterhalb der Dorfkirche.

Nach dieser circa 20-minütigen Show kannst du dir bei Glühwein und feinen Leckereien die Zeit bis zum funkelnden Finale des Events vertreiben. Ein beeindruckendes Feuerwerk lässt den Himmel über dem Walchsee in leuchtenden Farben erstrahlen und sorgt für einen unvergesslichen Abschluss dieses magischen Abends.

Tipp: Wenn du nicht bis zum nächsten Event warten willst, kannst du das ganze Jahr über eine Ballonfahrt direkt bei ABE Ballonevents buchen. Mit der Kaiserwinkl Card erhältst du sogar 10 % Rabatt. Die Fahrt dauert etwa 50 bis 90 Minuten, aber plane insgesamt drei bis vier Stunden ein. Und keine Sorge: Im Ballon ist es nicht so kalt, wie man vermutet, denn die Brenner strahlen angenehme Wärme aus.

Walchsee Tirol: vom Hotel direkt auf die Langlaufloipe am idyllischen See

Für mich gibt es neben Winterwandern mittlerweile nichts Schöneres als Langlaufen in dieser Jahreszeit. Wenn es dich nicht auf die Skipiste zieht und du entspannt durch die verschneite Winterlandschaft gleiten willst, dann ist Langlaufen für dich der perfekte Wintersport. Das Loipennetz im Kaiserwinkl bietet verschiedenste, bestens präparierte Loipen für klassisch und Skating. Zwei der Loipen sind sogar schneesicher, da sie durch Snowfarming (Lagerung und Konservierung von Kunstschnee) jederzeit befahrbar sind.

Die ideale Loipe zum Üben beginnt direkt unterhalb der Kirche in Walchsee. Hier kannst du erst einmal ein paar Runden drehen, bevor du dich auf die Dorfloipe wagst. Auch sie ist leicht und ideal für Anfänger, da sie wenig Steigung besitzt. Was aber nicht gar keine Anstrengung bedeutet und du vielleicht einen kleinen Muskelkater mit nach Hause nimmst. Obwohl ich erst drei Mal auf Langlaufskiern stand, lief es bei mir erstaunlich gut, ohne einen einzigen Sturz. Ich bin wirklich jedes Mal begeistert, wie schnell man Langlaufen lernt und mit den Profis in die Loipe kann.

Im Gegensatz zu anderen Regionen, wo du für die Loipennutzung bezahlen musst, ist sie hier im Kaiserwinkl und in der Nachbarregion Reit im Winkl kostenlos. Ausleihen kannst du dir Ski, Schuhe und Stöcke beim Verleih Brandauer im Hotel Bellevue in Walchsee oder auch in deinem Hotel (mein Tipp weiter unten). Für den Start empfehle ich dir einen Anfängerkurs zu buchen, um die Basics zu lernen und sicher auf den Skiern zu stehen.

Walchsee Tirol: Winterwanderung zur Wildbichl Alm im Kaiserwinkl

Du möchtest gern eine Wanderung unternehmen, am besten mit Einkehr in einer urigen Hütte? Dann rein in die Wanderschuhe und auf zur Wildbichl Alm. Sie liegt auf 1.040 Metern Höhe in den Chiemgauer Alpen und bietet einen traumhaften Blick in das Inntal und auf die umliegenden Berge. Startpunkt auf der Tiroler Seite ist der Parkplatz Ritzgraben. Er ist gebührenpflichtig mit zwei Euro pro Tag. Nach einigen Metern auf der Asphaltstraße führt der Weg nach rechts über einen breiten Forstweg stetig leicht bergauf.

Oben angekommen, erwartet dich nicht nur eine charmante Tiroler Almhütte, sondern auch eine beeindruckende Aussicht auf das Chiemgau, das Inntal, die Kaiserberge und die bayerischen Voralpen!

Auf der großzügigen Sonnenterrasse erwartet dich eine vielfältige Auswahl an hausgemachten Speisen, und auch in der gemütlichen Hütte verwöhnen Leckereien wie Kaspressknödel, Wiener Schnitzel, Wildgerichte und Brettljausen aus eigener Produktion den Gaumen. Ein Besuch im angrenzenden Hofladen lohnt sich für Feinschmecker, die hausgemachte Köstlichkeiten wie Schinkenspeck, Geräuchertes oder Grammelschmalz lieben. Wenn du dich noch weiter sportlich betätigen möchtest, kannst du von der Wildbichl Alm zur nahegelegenen Karspitze oder zum Wandberg aufbrechen.

Die Tour ist ideal für Einsteiger oder wenn du einfach eine entspannte Runde ohne schweißtreibenden Anstieg suchst. Sie erfordert lediglich eine gute Grundkondition. Mit rund 300 Höhenmetern Aufstieg in etwa einer Stunde zu bewältigen, der Rückweg in knapp 45 Minuten. Da die Strecke im Winter etwas vereist sein kann, empfehle ich dir, zu deiner Sicherheit Stöcke mitzunehmen.

Die Wildbichl Alm ist ganzjährig bewirtschaftet und wirklich ein Anziehungspunkt für Wanderer, Mountainbiker und Schneeschuhwanderer. Geöffnet ist sie von Mittwoch bis Sonntag bis 18:00 Uhr. In den Sommermonaten von Juni bis August bieten die Pächter zusätzlich verlängerte Öffnungszeiten an den Abenden von Mittwoch bis Freitag. Montag und Dienstag sind Ruhetage.

Pack den Rodel ein und hoch auf den Berg

Im Winter kann der Forstweg bei ausreichend Schnee auf eigene Gefahr als Rodelbahn genutzt werden. Falls dir das zu heftig ist, kann ich dir den Schlittenberg am Amberglift in Durchholzen empfehlen. Einen Rodel erhältst du beim Skiverleih Brandauer im Hotel Bellevue in Walchsee. Ich bin seit Jahren nicht mehr gerodelt und hatte so viel unerwarteten Spaß! zudem bringt die Tatsache, dass man sich jede Abfahrt erst einmal erlaufen muss, ein gutes Workout mit sich.

Walchsee Tirol: meine Hotelempfehlung im Kaiserwinkl

„Das Walchsee“ Hotel ist der ideale Ort, um eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen – und dies mitten in einer traumhaften Umgebung! Gelegen ist das Aktivresort im malerischen Kaiserwinkl. Unmittelbar am wunderschönen Walchsee, bietet das Hotel alles, was dein Herz begehrt: Natur, Entspannung, Aktivitäten und feine Kulinarik.

Schon beim Ankommen begeistert die Gemütlichkeit des Hauses. Die Einrichtung ist modern, aber trotzdem rustikal gemütlich – irgendwie genau das, was man sich unter einem perfekten Rückzugsort in den Alpen vorstellt. „Das Walchsee“ punktet vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Ob Aktivurlaub oder Entspannung pur, hier ist für jeden etwas dabei.

Für Sportliche werden zahlreiche Kurse wie Pilates, Yoga oder Aquafitness angeboten, die im Preis enthalten sind. Wanderwege starten direkt vor der Tür und auch einige Langlaufloipen befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Anfängerkurse für Langlaufen sind sogar ebenfalls kostenlos. Das Equipment kannst du dir gegen Gebühr ausleihen. Wenn du es ruhiger angehen lassen willst, schnapp dir ein Buch, und mach es dir am Seeufer bequem oder genieße einfach den schönen Wellnessbereich im Hotel – inklusive Sauna und Pool mit Bergblick.

Die Küche des Hotels legt großen Wert auf regionale Zutaten, und das schmeckt man. An einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und bei einem sehr leckeren Abendessen wirst du rundum verwöhnt. Wir durften zwei Abende im Restaurant der Dependance Lakeside direkt am See verbringen und ein köstliches Dinner genießen – vor allem einen himmlischen Kaiserschmarrn als Dessert. Während hier das Menü serviert wird, kannst du dich im Haupthaus am Buffet bedienen, und auch Nicht-Hotelgäste sind im „Das Lakes“ herzlich willkommen.

Mit der Kaiserwinkl Card die Region erleben & sparen

Mit der Kaiserwinkl Card wird dein Aufenthalt in dieser wunderschönen Region noch entspannter und vielseitiger. Du erhältst sie kostenlos von deinem Gastgeber / Hotel und kannst von zahlreichen Vergünstigungen profitieren. Ob gratis Fahrten mit den Regiobussen innerhalb des Kaiserwinkls oder kostenloses Parken auf den bewachten Parkplätzen – Komfort ist garantiert. Außerdem darfst du dich über attraktive Rabatte bei Bergbahnen, Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie in Restaurants und Geschäften freuen. Einige Leistungen sind jedoch saisonabhängig.

Wie du merkst, bietet der Walchsee Tirol im Kaiserwinkl alles, was du dir für einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Winterurlaub wünschst: Magische Erlebnisse in luftigen Höhen, sportliche Aktivitäten in traumhafter Natur, wohltuende Entspannung und genussvolle Verpflegung. Pack deine Winterklamotten ein und erlebe die Faszination dieser bezaubernden Region! Oder warst du vielleicht schon einmal in dieser Ecke Österreichs? Dann freuen wir uns über deine Tipps in den Kommentaren hier auf unserem Reiseblog!


Noch mehr Inspiration für Tirol & Österreich im Winter


Walchsee Tirol Vogelperspektive

*Dieser Artikel entstand im Rahmen einer bezahlten Zusammenarbeit mit dem Kaiserwinkl. Bei der Umsetzung des journalistischen Inhalts war ich jedoch vollkommen frei und meine Meinung ist wie immer meine eigene. Im Beitrag gibt es Werbelinks. Buchst oder kaufst du etwas über diese, bekommen wir eine anteilige Provision. Der Gesamtbetrag ändert sich dadurch für dich nicht. Danke dir!

About Author

Hi, ich bin Nina. Reisen bedeutet für mich Freiheit, Glücksgefühle und unvergessliche Momente. Besonders ins Schwärmen gebracht und fasziniert haben mich bisher Island, Neuseeland, Südafrika und Bali.

No Comments

    Leave a Reply

    Made with by Melanie

    Inhalt